Mekong Adventures Kambodscha Maßgeschneiderte Reisen
  • slider-fahrrad
  • slider-fahrrad
  • Kontakt
  • Kambodscha
  • Reisebeispiele
    • Klassische Rundreisen
      • Angkor Klassik
      • Kambodschas Süden
      • Kambodscha Highlights
      • Tempelwelt Kambodscha
      • Schnupperreise Kambodscha
    • Aktiv- & Abenteuerreisen
      • Hiken & Biken in Angkor
      • Dschungel und Flüsse
      • Erlebnis Kambodscha
      • Der Wilde Nordosten
      • Kambodscha mit dem Fahrrad
    • Ausflüge & Kurzreisen
      • Baden in Kambodscha
      • Zu Gast bei einer Familie
      • Entlegene Tempelwelt
      • Aktivitäten & Erlebnisse
      • Kreuzfahrt durch Kambodscha
    • Special Interest Reisen
      • Reisen und Helfen
      • Birdwatching
      • Flitterwochen
      • Golftour Kambodscha
      • Kambodscha durch die Linse
  • Reiseziele
  • Über uns
  • enen
  • dede
Home» Kambodscha » Aktiv- und Abenteuerreisen » Kambodscha mit dem Fahrrad

Kambodscha mit dem Fahrrad

Die Ursprünglichkeit Kambodschas mit dem Mountainbike entdecken

8 Tage (7 Nächte) von Phnom Penh nach Siem Reap

Eine Radtour ist ein idealer Weg, um Land und Leute auf authentische Weise kennen zu lernen. Auf unserer Reise mit dem Mountainbike, auf Bootsausflügen sowie zu Gast bei Khmer Familien entdecken wir nicht nur eindrückliche Kulturschätze, sondern haben auch viele Naturerlebnisse und machen interessante Begegnungen mit der freundlichen Bevölkerung.

Die Reiseetappen sind so ausgelegt, dass sie mit durchschnittlicher Fitness ohne Probleme zu bewältigen sind (max. 80 km pro Tag in mehrheitlich flachem Gelände). Dabei steht uns ein Begleitfahrzeug, welches unser Gepäck, Verpflegung und Ersatzteile mitführt, zur Verfügung.

Das Programm im Überblick

  • 1. Tag Von Phnom Penh nach Kampong Cham; Homestay
  • 2. Tag Transfer nach Stung Treng; Erkundungen in der Gegend
  • 3. Tag Stung Treng Fahrt durch die Flusslandschaft
  • 4. Tag Idyllische Mekong-Insel Koh Rougniv & Homestay
  • 5. Tag 100-Säulen-Pagode und Weiterfahrt nach Kratie; unterwegs Ausflug ins Gebiet der Irrawaddy-Delfine (optional)
  • 6. Tag Fahrt nach Kampong Thom, Besuch einer Gummibaumplantage und des Hügels Phnom Santuk
  • 7. Tag Die versunkene Stadt im Urwald, Sambor Prei Kuk; Weiterfahrt nach Siem Reap
  • 8. Tag Check-Out und Transfer oder Anschlussprogramm
  • Fotogalerie
  • Detaillierter Reiseverlauf
  • Kampong Cham
  • Stung Treng
  • Kratie
  • Kampong Thom
  • Andere Reisen


1. Tag: Nach dem ausgiebigen Frühstück in unserem Hotel beginnen wir unser Abenteuer: Ein Boot bringt uns über den Mekong zur „Seideninsel“, wo die Familien nach wie vor auf traditionelle Art und Weise Seidenstoffe weben. Nach unserer Rundfahrt setzen wir mit der Fähre über ans andere Ufer und radeln auf wenig befahrenen Strassen und Pfaden dem Mekong entlang gegen Kampong Cham. Einen Teil der Strecke legen wir mit dem Auto zurück. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung haben wir Zeit, um die Umgebung von Kampong Cham zu erkunden und das traditionelle kambodschanische Landleben kennenzulernen. Auf der Fahrt mit unseren Bikes entlang Reisfeldern und durch eine Bananenplantage zeigen uns die Bauern ihre Pflanzungen und Anbaumethoden, bevor wir zu einer bemerkenswerten Quelle gebracht werden. Wenn es die Zeit erlaubt und wir Lust haben, besuchen wir eine örtliche Schule und besteigen einen der sagenumwobenen Hügel Phnom Pro (Berg der Männer) und Phnom Srei (Berg der Frauen). Am Abend empfängt uns unsere Gastfamilie zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein. Übernachtung bei Gastfamilie auf dem Land bei Kampong Cham oder im Hotel in Kampong Cham.


2. Tag: Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unseren Gastgebern und fahren weiter Richtung Norden nach Stung Treng. Nach der Ankunft im Hotel und dem Mittagessen fahren wir mit unseren Fahrrädern und zum Kai, wo wir per Fähre nach Thala Barivat auf der anderen Uferseite des Mekong gebracht werden. Auf der rund 15-minütigen Fahrt passieren wir den Zusammenfluss des Sekong und des Mekong. Von Thala Barivat aus radeln wir zu den aus der Chenla-Zeit stammenden Ruinen von Preah Ko, die neben Sambor Prei Kuk zu den am besten erhaltenen Anlagen aus dieser Epoche gehören.

Wir fahren weiter zur nahe gelegenen Pagode, wo wir Mönche beim Unterrichten von benachteiligten Kindern beobachten. Wenn es die Zeit erlaubt und wir Lust dazu haben, können wir uns am Unterricht beteiligen und einige der vielen neugierigen Fragen der Kinder beantworten.

Wir biken zurück zur Bootsanlegestelle in Thala Barivat und per Fähre zurück nach Stung Treng. Unseren Ausflug beenden wir mit einem kleinen Abstecher, um am Mekong den prachtvollen Sonnenuntergang zu genießen und beim Vorbeifahren das Leben in den kleinen Dörfern zu beobachten.

Wir beenden den Tag mit einem Besuch des Tonle Training Centre, wo wir das von Schülern der Hilfsorganisation zubereitete und servierte Abendessen genießen. Übernachtung im Guest House in Stung Treng.


3. Tag: Frühmorgens fahren wir Richtung Norden zum Dorf Ou Svay, welches den Ausgangspunkt für unsere Exkursion ins unter der Ramsar-Konvention anerkannte Feuchtgebiet in der Nähe bildet. Mit dem Boot fahren wir durch die wilde Flusslandschaft nach Anlong Cheuteal, wo wir mit etwas Glück in den natürlichen Flussbecken Süßwasserdelphine beobachten können. Dort haben wir auch die Gelegenheit ein erfrischendes Bad im Mekong zu genießen. Auf der Bootsfahrt zurück nach Ou Svay beobachten wir seltene Vögel und andere wilde Tiere. Nach dem von der örtlichen Gemeinde zubereiteten Mittagessen erkunden wir das kleine Dorf mit dem Fahrrad und lernen mehr über das Leben der Einheimischen, bevor wir mit dem Boot zurück nach Stung Treng fahren. Unterwegs passieren wir viele kleine Mekong-Inseln. Wir machen einen Zwischenhalt auf einer der Inseln und genießen die einsame Natur, bevor wir gegen Abend in Stung Treng ankommen. Übernachtung im Guest House in Stung Treng.


4. Tag: Heute verlassen wir Stung Treng Richtung Kratie. Dem Mekong-Ufer entlang radeln wir nach Srea Krasang, wo wir auf ein Boot umsteigen, das uns durch die malerische Landschaft flussabwärts auf die Insel Koh Rougniv bringt. Wir radeln entlang der Insel bis zur südlichsten Spitze, wo uns unsere Gastgeber zum Homestay und Fischessen auf der Insel erwarten. Wir übernachten bei der Familie auf der Insel und erleben die Ursprünglichkeit des kambodschanischen Landlebens hautnah.


5. Tag: Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unseren Gastgebern und fahren zur Bootsanlegestelle, von wo aus uns eine kleine Fähre aufs Festland bringt. Im Dorf Sambour besuchen wir Wat Sarsar Mouy Roy, die sog. “100-Säulen-Pagode”. Kinder der umliegenden Dörfer werden in der Pagode im Spielen traditioneller Khmer-Instrumenten ausgebildet. Wir genießen eine Vorstellung der Jugendlichen, bevor wir ein von den Einheimischen zubereitetes Mittagessen serviert bekommen. Nach der Mittagspause fahren wir weiter Richtung Kratie. Wenn es die Zeit erlaubt und falls wir in Stung Treng keine Delphine zu Gesicht bekommen haben, bietet sich in Kampi eine weitere Gelegenheit dazu. In Kratie angekommen haben wir Zeit zur freien Verfügung, um das Mekong-Städtchen auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung im Guest House in Stung Treng.


6. Tag: Heute steht die längste Etappe unserer Radtour auf dem Programm. Entlang dem Mekong fahren wir auf einer geteerten Straße nach Chlong, wo wir die erste Pause einlegen und uns das malerische Provinzstädtchen mit seinen Kolonialbauten anschauen. Weiter stromabwärts bringt uns eine Fähre ans gegenüberliegende Ufer, wo wir an einer schönen Stelle eine Picknick-Pause machen. Auf unserer Weiterfahrt passieren wir Bananen- und Gummibaumplantagen und erhalten einen Einblick in die Kautschukproduktion. Das letzte Stück der heutigen Etappe legen wir mit dem Auto zurück. Bevor wir gegen Abend in Kampong Thom eintreffen, machen wir einen Abstecher zum Phnom Santuk. Wir steigen die 800 Stufen empor zum Aussichtspunkt und genießen die beeindruckende Aussicht über die Ebene. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir in der Nähe ein Steinhauer-Dorf.


7. Tag: Nach der langen Etappe des Vortags lassen wir uns mit einem reichlichen Frühstück in unserem Hotel verwöhnen. Auf unserer letzten Etappe fahren wir nach Sambor Prei Kuk, der versunkenen Stadt im Urwald, die als Isanapura bekannt zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert Hauptstadt des Chenla-Reiches war. Ein lokaler Guide hilft uns beim Erkunden der drei Hauptanlagen, Prasat Sambor, Prasat Tao und Prasat Yeai Poeun. Nachdem wir die Umgebung von Sambor Prei Kuk mit unseren Bikes erkundet haben, setzen wir uns zu einem herzhaften Picknick mit kühlen Getränken in einer Holzhütte nieder.
Mit einem Besuch des Isanborei Crafts Centre, in dem traditionelles Kunsthandwerk produziert wird, beenden wir unsere Besichtigungen und fahren mit dem Auto weiter nach Siem Reap. Unterwegs machen wir einen Zwischenhalt in Kampong Kdei, wo wir eine der größten Brücken aus der angkorianischen Zeit besichtigen.


8. Tag: Check-Out und Transfer oder Anschlussprogramm.

Hinweis: Sämtliche Reisen und Programme können auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Unsere Programme sind daher als Vorschläge zu verstehen.

Hinweis: Sämtliche Reisen und Programmbestandteile können auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Unsere Programme sind daher als Vorschläge zu verstehen.

Phnom Proh und Phnom Srey

Die Mekong-Stadt Kampong Cham ist Kambodschas drittgrößte Stadt und das Zentrum der gleichnamigen Provinz, die vor allem wegen ihrer riesigen Kautschuk-Plantagen bekannt ist. Von Touristen wird Kompong Cham mehrheitlich als Zwischenstation auf dem Weg zu den Provinzen im Nordosten besucht.

Eine Sehenswürdigkeit der Gegend ist der Wat Nokor, ein im 11. Jahrhundert gegründeter Mahayana-Buddhismus-Tempel. Ein Besuch wert sind ebenfalls die beiden Hügel Phnom Proh (“Berg der Männer”) und Phnom Srey (“Berg der Frauen”), von denen aus man eine prächtige Aussicht über die Landschaft genießen kann. Auch lohnt sich der Besuch einer Kautschuk-Plantage.

Wilde Flusslandschaften

Stung Treng gehört zu den am dünnsten besiedelten Provinzen Kambodschas. Entsprechend ist die Landschaft mehrheitlich von Busch- und tropischem Regenwald geprägt, und die meisten Menschen leben entlang den Ufern des Mekong und des Tonle San.

Für Naturliebhaber bietet Stung Treng ausgezeichnete Wander- Bootsfahrt- und Biking-Möglichkeiten in der wilden Flusslandschaft des Mekong.

Süßwasserdelphine

Kratie (gesprochen Gratschä) liegt am Mekong, der das Leben der Bevölkerung weitgehend bestimmt und deren wichtigste Lebensader darstellt.

Die größte Attraktion der Provinz sind bestimmt die selten gewordenen Süßwasserdelphine (Irrawaddy-Delphine), die man nicht weit flussaufwärts von Booten aus beobachten kann. Kratie bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren entlang des malerischen Mekong-Ufers oder auf einer der idyllischen Inseln.

Als besonderes Erlebnis bietet sich hier die Möglichkeit, als Gast bei einer Khmer-Familie zu übernachten und so das Leben der Einheimischen hautnah kennen zu lernen.

Versunkene Stadt Sambor Prei Kuk

Kampong Thom liegt in der Mitte von Kambodscha am Stung Sen Fluss. Lange Zeit war die Provinz relativ unerschlossen und wurde von Touristen nur selten besucht.

Daher ist Kampong Thom nach wie vor eine Region, wo herkömmliche kambodschanische Bräuche und Lebensgewohnheiten erlebt werden können.

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Berg Phnom Santuk, der eine Anzahl von Heiligtümern beherbergt, und vor allem die “Versunkene Stadt im Urwald”, Sambor Pre Kuk. Vormals bekannt als Isanapura, war die Stadt zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert Hauptstadt des Chenla-Reiches. Auch lohnt sich ein Besuch der nahe gelegenen Seidenfarm von Santuk.

In dieser Kategorie

  • Der Wilde Nordosten

    Entdecken Sie die Ursprünglichkeit des Nordostens aktiv. Rattanakiri ist eine wenig bereiste Gegend und Heimat ethnischer Minoritäten.

  • Kambodscha mit dem Fahrrad

    Eindrückliche Kulturschätze, viele Naturerlebnisse und interessante Begegnungen mit der freundlichen Bevölkerung.

  • Dschungel und Flüsse im Süden

    Diese Aktivreise führt uns durch wilde Dschungel- und Flussgebiete von Koh Kong nach Phnom Penh.

Andere Kategorien

  • Baden in Kambodscha

    Verlängern Sie Ihre Kambodschareise mit einem Badeaufenthalt in Sihanoukville oder einem Abstecher nach Kep.

  • Golftour Kambodscha

    Mit dieser Reise bieten wir Golfern die Möglichkeit, ihre Kambodschareise mit ihrem Hobby zu kombinieren.

  • Kreuzfahrt durch Kambodscha

    Das Leben der Khmer auf dem Wasser und Sehenswürdigkeiten, die man auf dem Landweg nur schwer erreichen kann.

kampong-cham, kampong-thom, kratie, phnom-penh, siem-reap, stung-treng

Comments are closed.

Reiseland Kambodscha

Reiseland Kambodscha

Kontaktieren Sie uns

Navutu Road
Sangkat Sala Kamraeuk
Siem Reap, Cambodia
T: +855 (0) 63 900 035
T: +855 (0) 23 990 460
info@local-adventures.com

Location Mekong Adventures Asia Siem Reap

Cambodia e-Visa

Steckbrief Kambodscha & Praktische Hinweise

Steckbrief KambodschaSteckbrief Kambodscha | Praktische Hinweise
Web Design by CamboDesign © Mekong Adventures Kambodscha Maßgeschneiderte Reisen
  • Aktiv- & Abenteuerreisen
  • Klassische Rundreisen
  • Ausflüge & Kurzreisen
  • Special Interest Reisen
MENU
  • Kontakt
  • Kambodscha
  • Reisebeispiele
    • Klassische Rundreisen
      • Angkor Klassik
      • Kambodschas Süden
      • Kambodscha Highlights
      • Tempelwelt Kambodscha
      • Schnupperreise Kambodscha
    • Aktiv- & Abenteuerreisen
      • Hiken & Biken in Angkor
      • Dschungel und Flüsse
      • Erlebnis Kambodscha
      • Der Wilde Nordosten
      • Kambodscha mit dem Fahrrad
    • Ausflüge & Kurzreisen
      • Baden in Kambodscha
      • Zu Gast bei einer Familie
      • Entlegene Tempelwelt
      • Aktivitäten & Erlebnisse
      • Kreuzfahrt durch Kambodscha
    • Special Interest Reisen
      • Reisen und Helfen
      • Birdwatching
      • Flitterwochen
      • Golftour Kambodscha
      • Kambodscha durch die Linse
  • Reiseziele
  • Über uns